Die Böllerschützen der HSG Weißenburg (www.robert-berger.eu)
Die Böllerschützen der HSG Weißenburg (www.robert-berger.eu) 

 

 

Für alle, die Interesse haben, besonders für unsere Böllerschützen und auch alle anderen Vereinsmitglieder, kurz einige Hinweise zu Veranstaltungen.

 

Am 01. November 2022 halten wir unsere Jahreshauptversammlung der Böllerschützen ab. Beginn ist um 19:00 Uhr im Schützenhaus.

Am 06. November 2022 sind wir auf das Schloß Ellingen eingeladen um Fürst Carl Christian von Wrede zu seinem 50. Geburtstag mit Salutschüssen zu ehren.

 

Am 18. November 2022 findet in Emetzheim die Generalversammlung der HSG Weißenburg statt, Eintreffen um 19:00 Uhr, Versammlungsbeginn um 19:30 Uhr.

 

Ein Hinweis für unsere Böllerschützen:

 

am 10. Juli 2021 findet ein Übungsschießen in Holzingen statt, hierzu treffen wir uns gegen 18:00 Uhr im Jagdrevier unseres Schützenbruders Marc Oliver Kamm in Holzingen.

 

Wir hoffen auf rege Teilnahme.

 

 

 

Liebe Böllerschützinnen, Böllerschützen und Besucher unserer Seite,

 

 

nachdem es jetzt wieder langsam besser wird mit dieser Pandemie wieder ein paar Kurznachrichten.

 

Leider finden verschiedene Veranstaltungen wie Weißenburger Kirchweih, Blumen-  und Trachtenzug, Schützenzeche und Altstadtfest nicht statt, was sehr schade ist.

 

Jedoch wir Böllerschützen werden uns am 10. Juli und am 17. Juli 2021, jeweils ein Samstag, um 18:00 Uhr zu zwei Übungsschießen, vermutlich wieder im Jagdrevier unseres Schützenbruders Marc Oliver Kamm in Holzingen treffen. Es wäre schön, wenn wir uns zu diesen Terminen zahlreich treffen würden. Unser Kommandant muß aber bis  spätestens 30.06.2021 von uns benachrichtigt werden, wer alles daran teilnimmt.

 

Auf ein baldiges Wiedersehen und die besten Grüße. 

 

 

Meine lieben Böllerschützinnen, liebe Böllerschützen,

 

 

nachdem ja unser Frühjahrestreffen aus gegebenen Anlass nicht stattfinden konnte, möchte ich Euch heute über die weiteren Planungen in Kurzform informieren. 


Alle geplanten Veranstaltungen die vor dem 20.April 2020 geplant waren, sind ohnehin gekänzelt worden. Abgesagt sind auch die Böllerschützentagung und das Böllern in Unterwurmbach am 08.05.2020. Fraglich ist, ob das Gauschützenfest in Rothenstein am 07.06.2020 stattfinden wird (zu 95% wird es nicht stattfinden, näheres wird der GAU am 20.04. entscheiden).

Am 26.07.2020 ist momentan noch geplant zum 25 jährigen Bestehen der Böllergruppe Stirn und 100 jährigen Bestehen des Schützenvereins Stirn (übrigens der Patenverein der HSG) ein großes Fest mit einem Böllerschießen für alle Böllergruppen vom Gau in Stirn stattfinden zu lassen. Ich habe uns jetzt mal mit 12 Böllerschützen angemeldet. Ob die Schützenzeche am 11.07. 2020 wie geplant, stattfinden wird, ist wahrscheinlich zur Zeit auch nicht planbar.

Am 09.08.2020 wird das Bayrische Böllerschützentreffen in Eslarn stattfinden. Bis jetzt noch keine Absage. Ich müsste aber bitte bis spätestens zum 20.April 2020 eine Anmeldung beim Veranstalter abgeben. Bitte gebt mir bis dahin Bescheid wer von Euch fest mitkommen möchte. Ich werde danach pro Person 5.- Euro vorüberweisen ( die Kosten für die Teilnahme übernimmt dann die HSG). Also meldet Euch bitte verbindlich bei mir an. Bei genügend Anmeldungen vom Gau werde ich dann evtl. wieder einen Bus mieten.

Am 15.08. ist das Kirchweihanschießen geplant und am 23.08. der Kirchweihfestzug. Die Königsfeier der HSG ist am 17.10 geplant. Wichtiger Hinweis, zu allen Terminen besteht momentan keine Sicherheit zur Durchführung ! Ich werde Euch aber auf jeden Fall rechtzeitig informieren.

Sobald diese Krise vorbei ist und ein normales Leben wieder in den Vereinen gewährleistet ist, habe ich geplant, das alle Böllerschützen im Gau Weißenburg ein „Freudenschießen“ auf der Wülzburg zusammen mit der Stadt veranstalten werden. 
Also, wie gesagt, ich werde Euch weiter informieren!
Bleibt bitte gesund und versucht so gut wie möglich diese Zeit zu überbrücken. Denkt trotz alledem positiv und vergesst nicht zu Lächeln ? alles Schlechte vergeht wieder und ich freue mich persönlich auf ein Wiedersehen mit Euch! 

Am Samstag, den 22.08.2020 traf sich eine kleine Truppe der Böllerschützen der HSG Weißenburg zu

 einem Sicherheitstraining mit anschließendem Probeschießen.

Nach der Begrüßung durch unseren Kommandanten Marc Mülheims wurden Hinweise zur Hygieneverordnung und deren Sicherheitsregeln erklärt. Im Anschluß erfolgte eine Sicherheitsbelehrung mit gleichzeitiger Fahnensignallehre.

Hinterher wurde ein Probeschießen abgehalten mit folgenden Schußabgaben:                                                                              1.  Doppelschlag

                                          2.  schnelle Reihe

                                          3.  Langsame Reihe mit zwischenzeitlichem Abbruch bei                            einem Versager  oder einem anderen Zwischenfall, welcher  zu Abbruch zwingt mit praktischer Übung ( Entfernung des Zündhütchens )

                                          4.  gemeinsamer Salut

                                          5.  zweiter gemeinsamer Salut mit anschließendem  Gruppenbild.

Das Sicherheitstraining war selbstverständlich bei der zuständigen Polizeibehörde angemeldet.

 

Ein besonderer Dank geht an Andrea Edelmann, unsere neue Böllerschützin, und an Marc-Oliver Kamm für die Überlassung des Schießortes. Allerdings hätten es etwas mehr Schützen sein können, welche an einem solchen Training teilnehmen.

Aber es hat den teilnehmenden Schützen sehr viel Spaß gemacht.